Ein weiterer Schwerpunkt unserer Leistungen ist die Pflegeberatung.
http://www.atv-seniorenbetreuung.de/media/images/nursing-home-large.jpgEin weiterer Schwerpunkt unserer Leistungen ist die Pflegeberatung. Sie unterteilt sich in die Beratungsgespräche nach §37,3 Soz. Ges. Buch XI und in die Pflegeschulungen für pflegende Angehörige. Wir führen die Beratungsgespräche bei Pflegestufe 1 und 2 alle 6 Monate durch, bei Pflegestufe 3 alle 3 Monate. Diese werden direkt mit der Pflegekasse abgerechnet. Ihnen entstehen keine Kosten. Inhalt dieser Gespräche sind unter anderem, die Räumlichkeiten auf ihre Behindertengerechtheit abzuschätzen, Möglichkeiten der Verbesserung des Wohnumfeldes analysieren, zum Beispiel den Einbau einer barrierefreien Dusche, die Ausstattung mit Pflegehilfsmitteln zu überprüfen, die Organisation der Pflege zu besprechen, um Ihnen die ganze Palette der Arbeitserleichterungen durch ambulante oder andere Einrichtungen (Kurzzeitpflege, Urlaub mit Pflegebedürftigen, Tagespflege, zusätzliche Betreuungsleistungen u.v.m.) aufzuzeigen. Im Anschluss an diese Beratungsgespräche ergibt sich häufig ein individueller Schulungsbedarf, der Themen wie Transfer, Lagerungsarten, ein Gespräch über Entlastungsmöglichkeiten oder auch ein psychosoziales Gespräch umfassen kann. Für die individuellen Pflegeschulungen vereinbaren wir einen weiteren Termin bei Ihnen zu Hause. Während dieser Schulungen haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Transfers auszuprobieren und einzuüben, über für sich problematische Situationen zu sprechen und anderes mehr.

Wir führen die Beratungsgespräche bei Pflegegrad  2 und 3 alle 6 Monate durch, bei Pflegegrad 4 und 5 alle 3 Monate.

Ihnen entstehen keinerlei Kosten, da Ihre Krankenkasse die Kosten für diese Schulungen in voller Höhe übernimmt.