Behandlungspflege
    • Blutdruckmessung und Blutzuckermessung
    • Medikamentengabe
    • Injektion
    • Inhalation
    • Überprüfen, Versorgen von Drainagen
    • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
    • weitere Behandlungen nach ärztlicher Verordnung
Grundpflege
    • Kleine Morgen- und Abendtoilette mit und ohne Aufstehen
    • Große Morgen- und Abendtoilette
    • Lagern / Betten / Mobilisieren
    • Hilfe und Unterstützung bei der Darm- und Blasenentleerung
    • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
    • Aufbereiten und fachgerechtes Verabreichen von Sondenkost
    • Zubereitung einer warmen und sonstigen Mahlzeit, Essen auf Rädern
Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Beheizen der Wohnung
    • Reinigung der Wohnung
    • Wechseln und Waschen der Wäsche
    • Einkauf
    • kleinere Reparaturarbeiten
    • Hilfe beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
Familienpflege
Unterstützung der Familien und Alleinerziehender mit Kindern unter zwölf Jahren (z.B. Elternteil ist erkrankt, Schwangerschaft), Babysitting
Beratung und Antragsstellung
  • Wir sagen Ihnen vor Beginn der Pflege, ob Sie mit dem Pflegegeld auskommen werden, bzw. wieviel Pflegegeld Ihnen weiterhin zusteht. Auch erfahren Sie von uns monatlich, welchen Betrag wir mit Ihrer Pflegekasse abrechnen und wir errechnen für Sie das Ihnen zustehende Pflegegeld.
  • Antragstellung bei den Kostenträgern
  • Beginn der Pflege auch bei noch ungeklärter Finanzierung, wenn nötig sofort
  • Einsätze nach Ihrem persönlichen Bedarf
  • Pflege auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Rufbereitschaft rund um die Uhr – jedem Patienten wird die spezielle Notrufnummer mitgeteilt
Vermittlung
Fußpflege ins Haus, Friseur ins Haus, Physiotherapie ins Haus, Zahnarzt ins Haus, Mobilitätsdienst, Fahrbaren Mittagstisch, Getränkeservice, Hilfsmittel (Badewannensitzlift, Pflegebett mit Zubehör, Inkontinenzmaterial, Toilettenstuhl, Toilettensitzerhöhung, Rollstuhl/Gehhilfen u.a.) Wir vermitteln auch Essen auf Rädern.